Einrichtung & Schnellstart
für SSC-LUXon Smartbeleuchtung mit Tuya
![ssc-luxon smarte beleuchtung mit TUYA]()
Mit dem Erwerb eines SSC-LUXon Smart-Leuchtmittels steht Ihnen die bunte Welt der Beleuchtung offen. Um alle Funktionen nutzen zu können, sind vorab ein paar Schritte notwendig.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über die Einrichtung und Bedienung wissen müssen und wie Sie die Leuchten mit einem Sprachassistenten* wie „Amazon Alexa“
oder „Google Home“ verbinden können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer smarten Beleuchtung!
*Für die Bedienung der Leuchtmittel brauchen Sie nicht zwingend einen Sprachassistenten. Sie können die Leuchten auch direkt mit Ihrem Smartphone und der App „Smart Life“ steuern. Jedoch erhöht die Bedienung per Sprachsteuerung den
Komfort erheblich, da sie nicht jedes Mal Ihr Smartphone in die Hand nehmen müssen.
Bevor Sie loslegen noch ein wichtiger Hinweis:
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN auf 2,4 GHz eingestellt ist. Im 5,0 GHz Modus ist ein Betrieb mit Tuya nicht möglich.
Dies können Sie in den Einstellungen Ihres Internet-Routers unter dem Punkt "WLAN" nachsehen.
Bevor Sie loslegen noch ein wichtiger Hinweis:
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN auf 2,4 GHz eingestellt ist. Im 5,0 GHz Modus ist ein Betrieb mit Tuya nicht möglich.
Dies können Sie in den Einstellungen Ihres Internet-Routers unter dem Punkt "WLAN" nachsehen.
Information zum Einsatz der Smartbeleuchtung im Außenbereich:
Wenn Sie unser Smart-Leuchtmittel mit einer Außenleuchte kombinieren wollen, empfehlen wir Ihnen, das eingebaute Leuchtmittel erst einmal am Router zu konfigurieren.
Danach können Sie im Garten ausprobieren, bis zu welcher Entfernung die W-LAN Verbindung stabil ist.
Bitte beachten Sie, dass die Reichweite Ihrer WLAN-Verbindung entscheidend für die Funktionalität der Smart-Leuchtmittel im Freien ist.
Information zum Einsatz der Smartbeleuchtung im Außenbereich:
Wenn Sie unser Smart-Leuchtmittel mit einer Außenleuchte kombinieren wollen, empfehlen wir Ihnen, das eingebaute Leuchtmittel erst einmal am Router zu konfigurieren.
Danach können Sie im Garten ausprobieren, bis zu welcher Entfernung die W-LAN Verbindung stabil ist.
Bitte bachten Sie, dass die Reichweite Ihrere W-LAN Verbindung entscheidend für die Funktionalität der Smart-Leuchtmittel im Freien ist.
Unser SSC-LUXon Smart-Leuchtmittel entspricht der Richtlinie 2014/53/EU.
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung können Sie als PDF-Dokument auf folgender Seite herunterladen:
https://www.led-lichtraum.de/info/docUnser SSC-LUXon Smart-Leuchtmittel entspricht der Richtlinie 2014/53/EU.
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung können Sie als PDF-Dokument auf folgender Seite herunterladen:
https://www.led-lichtraum.de/info/docSchritt 1 – Installation der Smart Life App
Als Erstes benötigen Sie die Smart Life App – egal ob Sie Ihre smarten Leuchten direkt oder per Sprachassistenten steuern möchten.
Die App dient als Schnittstelle zwischen Ihren Leuchten und der Konfiguration.
Schritt 1.1 – Download der Smart Life App
Besuchen Sie mit Ihrem Smartphone den Google Play Store oder App Store. Die Smart Life App ist erhältlich für Android & iOS:
![Smart Life jetzt im Play Store runterladen]()
Download für Android
![Smart Life jetzt im App Store runterladen]()
Download für iOS
Schritt 1.2 – Bei Smart Life registrieren
![Das Starten der Smart Life App]()
Nach der Installation der Smart Life App: Klicken Sie zu Beginn auf "Erstellen eines Kontos".
![Bei Smart Life registrieren]()
Geben Sie nun Ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie diese mit "Verifizierungscode abrufen". Dieser Schritt dient Ihrer eigenen Sicherheit.
![Smart Life Sicherheitcode erhalten]()
Warten Sie nun, bis Sie Ihren Code per E-Mail erhalten haben und geben Sie diesen in der App ein.
![Ihr Passwort bei Smart Life]()
Wählen Sie nun Ihr persönliches Passwort. Bitte beachten Sie, dass das Passwort möglichst sicher sein sollte (Groß- & Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen).
Schritt 1.3 – Leuchtmittel & Lampen in der App hinzufügen
![Smart Life - Gerät hinzufügen]()
Nach der Registrierung sehen Sie folgendes Bild – Klicken Sie auf "Ich habs" und dann oben rechts auf das Plus-Symbol.
![Smart Life - Wifi Beleuchtung]()
Wählen Sie nun im linken Menü "Beleuchtung" und anschließend "Lichtquelle (Wi-Fi)" aus.
![Smart Life - WLAN Passwort eingeben]()
Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus und geben Sie das dazugehörige WLAN-Passwort ein. Achten Sie darauf, dass Ihr WLAN auf 2,4 GHz eingestellt ist!
![Leuchten in den Konfigurations-Modus versetzen]()
Schalten Sie zunächst die gekaufte Leuchte mit dem smarten Leuchtmittel ein. Wenn die Leuchte direkt blinkt (Ihre Leuchte zuhause, nicht in der App), können Sie diesen Schritt überspringen.
Ansonsten schalten Sie die Leuchte an > aus > an > aus > an. Das Licht sollte nach kurzer Zeit anfangen zu blinken. Wenn nicht, wiederholen Sie den Schritt.
![Leuchten umbenennen]()
Sobald Ihre Lampe gefunden wurde, empfehlen wir, diese mit einem aussagekräftigen Namen zu versehen (von [Modellname] zu z.B. WohnzimmerLampe1). Klicken Sie oben rechts auf "Fertigstellung".
![Smart Life - Ihre erste Lampe ist eingerichtet]()
Glückwunsch – Sie haben Ihre erste Lampe eingerichtet. Für weitere Leuchtmittel wiederholen Sie die Schritte beginnend ab Schritt 1.3.
Schritt 1.4 – Lampen mit der Smart Life App steuern
![Smart Life - Farbtemperatur & dimmen]()
Nachdem Sie Ihre Leuchte oder Gruppe (wird später noch erklärt) angeklickt haben, können Sie mit den Drehreglern die Farbtemperatur einstellen oder das Licht dimmen.
![Smart Life - Lichtfarbe einstellen]()
Klicken Sie oben im Menü auf "Color", um die Farbe des Lichts einzustellen. Zusätzlich kann auch hier gedimmt oder die Farbintensität eingestellt werden.
![Smart Life - Szenen wählen & verwalten]()
Szenen sind vorgefertigte Programme, die z.B. das Licht oder die Lichtfarbe automatisch verändern – Probieren Sie es einfach mal aus!
![Smart Life - Timer einstellen]()
Unten links finden Sie den Timer. Hier können Sie, wie an einem TV, einstellen, wann sich das Licht automatisch ein- oder ausschaltet.
Schritt 1.5 – Lampengruppen erstellen
Wenn Sie mehrere Leuchtmittel einer Gruppe zuweisen möchten (z.B. Esszimmer oder Wohnzimmer), führen Sie folgende Schritte durch:
![Smart Life - Farbtemperatur & dimmen]()
Sollten Sie sich noch im Farbwechselmodus befinden, dann kehren Sie zur Übersicht zurück (2x oben links auf den Pfeil klicken).
![Smart Life - Ihre erste Lampe ist eingerichtet]()
Klicken Sie auf den Namen einer der Leuchten, die Sie zu einer Gruppe hinzufügen möchten.
![Smart Life - Ihre erste Lampe ist eingerichtet]()
Nun befinden Sie sich im Farbwechselmodus. Klicken Sie oben rechts auf den Stift.
![Smart Life - Lampengruppe erstellen]()
Drücken Sie "Gruppe erstellen".
![Leuchten zur Gruppe hinzufügen]()
Markieren Sie nun alle Leuchtmittel, die Sie der Gruppe zuweisen möchten und klicken Sie oben auf speichern.
![Smart Life - Gruppe benenen]()
Sie werden nun aufgefordert, der Gruppe einen Namen zu geben (z.B. Wohnzimmer).
![Smart Life - Gruppe steuern]()
Fertig – nun können Sie alle Leuchtmittel innerhalb einer Gruppe genauso steuern wie einzelne Lampen (in Schritt 1.4 beschrieben).
Verbindung mit Amazon Echo (Alexa)
Um nicht immer das Smartphone bedienen zu müssen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Smart Life App mit Amazon Echo zu koppeln.
Um die Konfiguration vornehmen zu können, benötigen Sie die Alexa App auf Ihrem Smartphone.
![Amazon Echo - Navigieren zu Skills]()
Nach der Einrichtung der Smart Life App starten Sie Ihre Amazon Alexa App. Klicken Sie im Menü auf "mehr" und anschließend auf "Skills und Spiele".
![Smart Life Skill suchen]()
Benutzen Sie die Suchfunktion, um nach dem "Smart Life" Skill zu suchen. Klicken Sie diesen anschließend an.
![Smart Life Skill aktivieren]()
Drücken Sie den Button "Zur Verwendung aktivieren", um den Skill zu aktivieren.
![Echo mit Smart Life verknüpfen]()
Wenn der Dialog "Öffnen mit" erscheint, wählen Sie die Smart Life App aus.
![Echo mit Smart Life verknüpfung zustimmen]()
Im letzten Schritt müssen Sie der Verknüpfung zustimmen, indem Sie "Zustimmen und verlinken" anklicken.
![Amazon Echo - Verknüpfung erfolgreich]()
Der Amazon Echo Smart Life Skill wurde erfolgreich verlinkt. Im nächsten Schritt fügen Sie Ihre Leuchtmittel hinzu.
Lampen zu Amazon Echo hinzufügen
![Lampen zu Amazon Echo hinzufügen]()
Fügen Sie nun die Leuchten, welche Sie in der Smart Life App eingerichtet haben, Ihrem Echo hinzu. Drücken Sie hierzu auf Geräte erkennen oder sagen Sie "Alexa, such nach meinen Geräten".
![Echo sucht neue Geräte]()
Das Suchen neuer Geräte kann bis zu 45 Sekunden dauern. Warten Sie ab und schalten Sie das Smartphone nicht aus.
![Geräte erfolgreich in Echo integriet]()
Anschließend sehen Sie die Lampen in der Übersicht. Diese haben dieselben Namen, die Sie vorher in der Smart Life App vergeben haben.
Gruppen in Amazon Echo erzeugen
![Amazon Echo - Neue Gruppe erstellen]()
Neue Gruppe: Klicken Sie im Hauptmenü auf "Geräte", danach oben rechts auf das Plus.
Bestehende Gruppe: Klicken Sie die Gruppe an und wählen oben rechts "Bearbeiten". Hier können Sie die
Leuchten auswählen.
![Amazon Echo - Gruppe hinzufügen]()
Wählen Sie "Gruppe hinzufügen" aus.
![Amazon-Echo - Namen vergeben]()
Geben Sie der Gruppe einen Namen (z.B. Küche) und wählen Sie in der Liste "Geräte" alle Lampen aus, die Sie mit der Gruppe steuern möchten.
![Amazon Echo - Übersicht]()
Fertig. In der Übersicht Ihrer Gruppen ist diese nun zu sehen.
Verbindung mit Google Home
![Google Home & Nest - Übersicht der Räume]()
Nach der Einrichtung der Smart Life App starten Sie Ihre Google Home App. Klicken Sie oben links auf das "Plus" Symbol.
![Google Home & Nest - Hinzufügen und verwalten]()
Wählen Sie "Gerät einrichten".
![Google Home & Nest - Einrichten neuer Geräte]()
Da Sie die Leuchten bereits in der Smart Life App konfiguriert haben, wählen Sie "Du hast schon Geräte eingerichtet?".
![Google Home & Nest - Smartlife App finden]()
Klicken Sie auf die Lupe und suchen Sie nach "Smart Life". Achten Sie bitte auf das Symbol der App, da es mehrere Treffer geben kann.
![Google Home & Nest - Smartlife Anmeldung]()
Bitte geben Sie nun Ihre zuvor in der Smart Life gewählten Zugangsdaten ein und bestätigen Sie mit "Sofort verbinden".
![Google Home & Nest - Smart-Home Gerät hinzufügen]()
Wählen Sie alle Lampen aus, die Sie einem Raum oder einer Gruppe zuweisen möchten.
![Google Home & Nest - Leuchte einem Raum zuweisen]()
Wählen Sie nun einen Raum aus, den Sie der Lampe zuweisen möchten. In unserem Beispiel "Wohnzimmer".
![Google Home & Nest - Lampe erfolgreich hinzugefügt]()
Glückwunsch – Sie haben der Lampe den Raum "Wohnzimmer" zugewiesen.
Lampen mit Google Home steuern
![Google Home & Nest - Lampen Übersicht]()
Sie können die Lampe nun per App steuern (Sprachbefehle folgen weiter unten) – Klicken Sie die Lampe an, um in die Steuerung zu gelangen.
![Google Home & Nest - Lampen Einstellen]()
Hier lässt sich mit dem Drehregler die Helligkeit dimmen, die Leuchte ein-/ausschalten und die Lichtfarbe einstellen.
![Google Home & Nest - Farben wechseln]()
Nach dem Klick auf den Button "Farbe" können Sie aus einer der zahlreichen Farbmodi wählen.
Lampen in Zimmern & Gruppen mit Google Home verwalten
![Google Home & Nest - Einstellungen öffnen]()
Kehren Sie zunächst in die Home-Übersicht zurück. Klicken Sie nun auf Einstellungen.
![Google Home & Nest - Einstellungen Räume & Gruppen]()
Klicken Sie auf den Punkt "Räume und Gruppen".
![Google Home & Nest - Räume verwalten]()
Wählen Sie den Raum aus, den Sie verwalten möchten.
![Google Home & Nest - Raumeinstellungen]()
Klicken Sie auf "Geräte auswählen".
![Google Home & Nest - Raumeinstellungen Geräte auswählen]()
Sie können nun beliebig Lampen hinzufügen oder entfernen. Speichern Sie Ihre Einstellungen mit einem Klick auf "Speichern".